Nach drei Runden dürfen wir in der aktuellen Meisterschaftssaison eine erste Bilanz ziehen – und die fällt durchwegs positiv aus. Sowohl bei den Herren 1 als auch Damen 1 ist die Tabellenführung in Griffweite.




ℹ️ Aktuelles Update
Wir freuen uns euch mitteilen zu dürfen, dass die Plätze Mitte der Woche (Mittwoch/Donnerstag) bespielbar sein werden.
🗓️ Hier Infos zu bevorstehenden Terminen:
Spielplan ASK 2023
Preise der heurigen Sommersaison:
Erwachsene | 160 € |
Ehepaare | 250 € |
Familienkarte – 2 Erwachsene / bis 3 Kinder 10 Jahre | 295 € |
Studenten/Lehrlinge | 70 € |
Schüler (bis 15. Lebensjahr) | 55 € |
Kinder bis 10 Jahre | 25 € |
Einschreibgebühr für Neumitglieder | gratis |
Tennishalle je Stunde Sommerbetrieb (Buchung https://tennis.askybbs.at) | 15 € |
Platzmiete pro Stunde für Nichtmitglieder | 10 € |
Einladung von Mitgliedern des ASK Ybbs/Tennis (ausgenommen Vereinsmitglieder des TC St. Martin und TC Neumarkt, mit diesen wurde ein Gastspielerabkommen abgeschlossen) Zahlung bei einem Tennisklubmitglied des ASK Ybbs/Sektion Tennis oder bei der Firma Pöchhacker/Ybbs/Donau | 6 € |
Grundsätzlich ist Folgendes zu beachten:
Die Tennishalle ist zu obigen Terminen immer reserviert!
Montag – Damentag
Weitere INFOS unter www.askybbs.at Sektion Tennis !
Wir wünschen für die Sommersaison 2023 viel Freude sowie sportlichen Erfolg!
SEKTIONSLEITUNG
***
Neue Bankverbindung:
Raiffeisenbank Region Amstetten, Bankstelle Ybbs/Donau,
IBAN: AT63 3202 5000 0035 1031, BIC: RLNWATWWAMS
Vergangenes Wochenende glühten die Schläger bei der Damenmannschaft. An insgesamt 3 Trainingstagen wurden 15 Einheiten mit taf-Trainer Hamid gespielt. Der Fokus lag auf taktischen Verbesserungen und Spielflussübungen, in der ASK-Halle haben die Damen ideale Trainingsbedingungen vorgefunden und der einhellige Tenor: „Das machen wir ab jetzt jedes Jahr!“
Wegen Sanierungsarbeiten ist heuer der Hallenbetrieb ab 10. Oktober möglich: https://tennis.askybbs.at/
Für die Buchung steht ab sofort Verena HASELBERGER zur Verfügung.
Telefon: +43 7412 526 34-12
Fax: +43 7412 526 34-18
office@poechhacker-bau.at
Die traditionellen Stadtmeisterschaften wurden auch heuer wieder ausgetragen. Von 4. bis 26. August duellierten sich 80 Teilnehmer in 9 Bewerben. Ebenfalls Tradition haben die Stadtmeister, wie in den 6 Jahren zuvor setzten sich die Semmelmeyer-Geschwister Chiara und Matteo durch. Geehrt wurden die Herren I als Kreismeister und Aufsteiger in die Landesliga C, die diese Saison nur Siege einfahren konnten.
ASK Obmann Christian EPLINGER durfte sich über ein „sensationelles“ Ergebnis freuen, er wurde im Herren Doppel Dritter mit Partner Patrick BRUCKNER.
Ergebnisse:
DAMEN
3.Platz Anna REISCHMANN u Manuela HAINZL
2.Platz Barbara NEUMANN
1.Platz Chiara SEMMELMEYER, Stadtmeisterin 2022
HERREN
3.Platz Thomas BEHAM u „Obmann“ Christian EPLINGER
2.Platz Manfred EBERL
1.Platz Matteo SEMMELMEYER, Stadtmeister 2022
SENIOREN +56
3.Platz Ewald DANGL u Gerhard KÖHLER
2.Platz Franz ENGL
1.Platz Richard SEMMELMEYER
SENIOREN +45
3.Platz Andreas STURL
2.Platz Helmut MUTTENTHALER
1.Platz Christian BERGAUER
Mixed Doppel
3.Platz Alex EBNER/Erich WARGOCKI, Anna REISCHMANN/Hans RIEGLER
2.Platz Barbara NEUMANN/Ewald DANGL
1.Platz Manuela HAINZL/Arnold SCHÖNBICHLER
Herren Doppel
3.Platz Franz ENGL/Mike WIMMER, Ben PYRINGER/Ewald DANGL
2.Platz Christian BERGAUER u Hubert STEINER
1.Platz Christian EPLINGER u Patrick BRUCKNER
JUGEND
4.Platz Sebastian HOFER
3.Platz Paul ETTLINGER
2.Platz Markus VORNWAGNER
1.Platz Lukas HINTERSTEINER
Mit einem 7:2 gegen Scheibbs sichern sich die Herren 1 den verdienten Aufstieg in die Landesliga. Mit einer konstant starken Saison – 7 Siege, keine Niederlage – setzen sich vor St. Pantaleon und Mauer am 1. Tabellenplatz ab.
Wir gratulieren dem gesamten Team samt Mannschaftsführer!
Nach nun drei Runden ist es Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen.
Herren 1 – Kreisliga A
Für die 1er Herren liefen die ersten Partien wie am Schnürchen. Mit drei Siegen gegen Zeillern (7:2), St. Pantaleon (5:4) und Ulmeferfeld/Hausmening (8:1) haben sie sich den ersten Tabellenplatz gesichert. Die Mannschaft hat sich diese Saison verstärkt mit Jan Jochmann (CZE) und Hannes Krimm (zuvor Blindenmarkt) und integriert kontinuierlich auch Nachwuchsspieler.
Nächster Termin: Sonntag, 29.5. um 9 Uhr: Heimspiel gegen Biberbach
Herren 2 – Kreisliga C
Eine solide Leistung verbuchen die Herren 2 in der laufenden Saison. Mit zwei Siegen über Scheibbs (5:4) und Pöggstall (7:2) kam letzte Woche ein kleiner Dämpfer gegen die favorisierten Amstettner (3:6). Mit Simon Auer wurde ebenfalls ein talentierter Nachwuchsspieler (zuvor Ardagger) für Ybbs gewonnen.
Nächstes Heimspiel: Sonntag, 12.6. um 9 Uhr gegen Haidershofen
Herren 3 – Kreisliga E
Die relativ neu formierte Truppe der 3er durfte heuer leider noch kein Erfolgserlebnis für sich verbuchen. Punktelos nach drei Niederlagen ist dennoch ein Aufwärtstrend in den Einzelergebnissen erkennbar und der erste Sieg nur mehr eine Frage der Zeit.
Nächstes Heimspiel: Sonntag, 12.6. um 9 Uhr gegen Kirnberg
Damen 1 – Kreisliga A
Nach dem Abgang von Chiara Semmelmeyer ist bei den 1er Damen noch der Wurm drin. Gegen Texingtal (2:5) gingen 3 Einzel im 3. Satz zu Gunsten der Gäste aus. Gegen Göstling wäre definitiv mehr zu holen gewesen (1:6), wie auch gegen St. Johann (2:5), wo Neumann & Co. dezimiert zu viert antreten mussten. Auf dem letzten Tabellenplatz müssen die Damen jetzt zu ihrer alten Stärke finden und gegen die favorisierten Waidhofner anschreiben.
Nächstes Heimspiel: Samstag, 28.5. um 14 Uhr gegen Waidhofen
Damen 2 – Kreisliga C
Nach dem Aufstieg in die Kreisliga C mussten die 2er in den ersten Partien noch Lehrgeld bezahlen. Gegen Hollenstein (1:6) gab es leider nichts zu holen, gegen Seitenstetten hingegen zeigte mit dem 3:4 die Formkurve schon nach oben. Auch hier hat der Verletzungsteufel zugeschlagen (Alexandra Ebner), für die weiteren Partien ist die Mannschaft aber dennoch gut gerüstet.
Nächstes Heimspiel: Samstag, 18.6. um 13 Uhr gegen Pöggstall
Weitere Ergebnisse
Wir freuen uns, auch heuer wieder ein Sommercamp für Erwachsene und Kinder anbieten zu können. Greg & sein Team werden in der ersten Juliwoche vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen beim Camp begleiten.